Die Weinbautradition unserer Familie Conrad reicht über 14 Generationen bis in das Jahr 1558 zurück. Martin Conrad, dessen Großvater einst zu den Gründern des Bernkasteler Rings zählte, ist seit 1998 für den An- und Ausbau der Weine verantwortlich und hat 1999 den Betrieb übernommen.
Wir bewirtschaften unsere Weinberge seit vielen Jahren sehr naturnah und nachhaltig. Seit 2019 haben wir die Zertifizierung zum ökologischen Weinbau begonnen und 2022 erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Jahrgang 2022 können wir erstmals zertifizierte BIO–Weine aus unseren Schiefersteillage anbieten.
Unsere Weine finden sowohl bei anspruchsvollen Privatkunden als auch in Sterne Restaurants wie z.B. dem Restaurant "GERANIUM" (***- Guide Michelin) in Kopenhagen (DK) oder im "Alois - Dallmayr Fine Dining" (***- Guide Michelin) in München hohe Anerkennung
Martin Conrad
Bei uns kann der Weingenießer spontan vergorene Weine mit feiner natürlicher Restsüße aus den besten Schiefersteillagen der Mittelmosel entdecken. Die mit natürlichen Hefen vergorenen Weine spiegeln unverkennbarer Charakter der jeweiligen Einzellage wie einen einmaligen Fingerabdruck wider! Alle Weine werden seit 1999 konsequent VEGAN (ohne tierische Schönungsmittel etc. ) und ohne Enzym-Zusätze vinifiziert. Sie haben ein hohes Reifepotential von mindestens 10 Jahren und länger!
Eichelmann, 4 Sterne
„Klare, präzise gearbeitete Rieslinge, puristisch trocken … eine sehr eigenständige Charakteristik!”
Gault Millaut, 2 Sterne
Die mineralisch-klaren Goldkapsel-Weine belegen, was auch in diesem Bereich an der Mittelmosel möglich ist. (…) Uns gefiel besonders die trockene Juffer-Sonnenuhr Goldkapsel.
Der Feinschmecker, 2F
Komplexität, Struktur und mineralische Anklänge fein inszeniert und elegant eingewoben
Highlights
Römische Kelteranlage in der „Grand Cru“-Lage Braunenerger Juffer-Sonnenuhr
Weinprobe & Verkauf
Wir bieten Ihnen gerne Weinproben nach Vereinbarung an. Kontaktieren Sie uns bitte diesbezüglich per Telefon oder E-Mail. Danke.
Übernachten im Weingut
Die Ferienresidenz Brauneberger Hof befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Im historischen Fachwerkhaus umgeben von Weinbergen werden die Gäste mit einem modernen Konzept begrüßt: Die Ferienresidenz bietet dem Gast viel Raum zum Entspannen gepaart mit einem Höchstmaß an Privatsphäre und Flexibilität, denn Sie gestalten Ihren Aufenthalt ganz individuell nach Ihren Wünschen und Vorstellungen mit unserem neuartigen Selbstbedienservice.
Klicken Sie hier um direkt zu buchen.