Logo
Weingut Clüsserath-Eifel
Im Hof 6
54349 Trittenheim

+49 (0)6507 . 99 000
+49 (0)6507 . 99 002

Zum Shop
Zur Webseite
Zur Facebookseite
Zur Instagramseite
Auf Maps ansehen
Gründung: 1760
Inhaber: Stefan Lergenmüller
Größe: 3.8 ha
Produktion: 30.000 Flaschen
Ertrag: 60 hl
Terroir: Devonschiefer,
Verwitterungsschiefer
(Beste) Lagen: Trittenheimer Apotheke,
Neumagener Rosengärtchen,
Klüsserather Bruderschaft
Steil- und Steilstlagen: 80 %
Rebsorten: 100 % Riesling
Region: Mittelmosel

Weingut Clüsserath-Eifel

Das Weingut 

Bereits im 18. Jahrhundert beginnt die Historie der Weinbaufamilien Alois Clüsserath und Clemens Eifel in der Ortschronik von Trittenheim. So kam das Weingut zu seinem heutigen Namen, belegt durch Urkunden aus dem Jahr 1745.

Es verbleibt sieben Generationen lang im Familienbesitz bis im Jahr 2019 Gerhard Eifel das kleine, exklusive Weingut an unsere Familie übergibt. Mit unseren Weinen offerieren wir dem geneigten Kenner limitierte Unikate aus Weltklasseweinbergen, gewachsen unter strenger Beachtung und Schonung der natürlichen Ressourcen.

Der Ewige Weinbau

Unsere Passion gehört den rund 45.000 meist wurzelechten Rebstöcken, die von der Reblaus und der Flurbereinigung verschont geblieben sind. Sie befinden sich in den Filetstücken der seit alters her besten Steil- und Steilstlagen der Weinbaugemeinden Trittenheim, Neumagen, Klüsserath und Leiwen. Nach der Maxime des „EWIGEN WEINBAUS“ ringen wir in mühevoller Handarbeit diesen spektakulären Weinbergen mit bis zu 120 Jahre alten Reben jene Elixiere ab, die weltweit als stolze Repräsentanten für feinste Moselrieslinge stehen. Diese alten Reben – metertief im Schieferfels verwurzelt, beschenken uns jedes Jahr mit geringen Erträgen besonders geschmackvoller Trauben. Es ist unser Ziel diese Weinberge für nachfolgende Generationen („ewig“) zu erhalten.

Da wir ein sehr kleines Weingut sind, können wir uns jeder Rebe besonders intensiv und individuell widmen. Im Herbst werden die handverlesenen Trauben im historischen Gewölbekeller der Weingutsvilla ohne Zusätze von Hefekulturen, Enzymen und ohne jeden modernen Technikeinsatz vinifiziert. Zeit und Geduld sind dabei genauso wichtig wie kontrolliertes Nichtstun.

 

Eichelmann 2012

„(…) die Weine von Gerhard Eifel sind klassische Mosel-Rieslinge – jung, manchmal unzugänglich, mit zunehmender Reife herrlich elegant und animierend (...) der Stil des Hauses ist bei jedem Wein herauszuschmecken.“

Highlights

Im Galerie-Riesling Weingut Clüsserath-Eifel findet täglich um 17.30 Uhr eine Erlebnisweinprobe statt (sonntags nach Vereinbarung).

Im Nachbarort Neumagen-Dhron können Gäste ein besonderes Highlight erleben, eine Fahrt mit dem Originalnachbau des Römerweinschiffes „Stella Noviomagi“. Sportlich und historisch Interessierte finden in der näheren Umgebung eine große Auswahl an interessanten Rad- und Wanderwegen (z.B. Römersteig, Klettersteig Thörnicher Ritsch, Trittenheimer Moselschleife, Moselradweg) sowie Kulturdenkmälern (Hinkelstein, römische Sarkophage, alte Fährtürme, alter Bahnhof, römische Kelteranlage).

Weinprobe & Verkauf

Unsere Vinothek ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:

Montag - Samstag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag: nach tel. Vereinbarung

 

Termine zu Weinproben nach Vereinbarung.

Übernachten im Weingut

Liebe Gäste und Weinfreunde,
ein Mittelpunkt gastlicher Geselligkeit in Trittenheim an der Mosel ist das 3-Sterne-Gutshotel und Restaurant „Galerie Riesling“. Unsere Türen sind weit geöffnet für Ruhe-und Rastsuchende. Täglich sind die stilvollen Gasträume mit Leben und Sphäre erfüllt. Über allem wird auf eine vortreffliche Küche mit einer erlesenen Weinauswahl aus eigenem Anbau Wert gelegt. Genießen Sie die regionalen Spezialitäten aus Küche und Keller. Im Sommer sitzen Sie schön auf der Süd-Terrasse, wo Sie am Abend dinieren können. Das Weingewölbe steht den Gästen für Empfänge und Feierlichkeiten zur Verfügung. Unser Weinmenü ist ein Geheimtipp, den Sie weitersagen dürfen.

Bilder: © Max Adam (StramaMax, Bernkastel-Kues)