Logo
Weingut Würtzberg
Würtzberg 1
54455 Serrig

+49 (0)6581 . 9200992
+49 (0)6581 . 9200993

Zum Shop
Zur Webseite
Zur Facebookseite
Zur Instagramseite
Auf Maps ansehen
Gründung: 1898
Inhaber: Familie Heimes
Kellermeister: Felix Heimes
Größe: 17,5 ha
Produktion: 90.000 Flaschen
Ertrag: 60 hl/ha
Terroir: Blauschiefer, Rotschiefer, Devonschiefer/Grauwacke
(Beste) Lagen: Serriger Herrenberg
Serriger Würtzberg
Ockfener Bockstein
Steil- und Steilstlagen: 72 %
Rebsorten: 70 % Riesling
19 % Weissburgunder
5 % Spätburgunder
5 % Auxerrois
1 % divers
Region: Saar

Weingut Würtzberg

Das ehemals preußische Gut von 1898 mit seinem denkmal­geschützten Chateau-Charakter hoch über der Saar thronend, ist das erste Weingut an der Saar (Weinbau­region: MOSEL). Der Baron von Schorlemer zu Lieser baute zusammen mit Maria Puricelli von 1898 bis 1904 am Eingang des Berges ein schloss­ähnliches Kelterei­gebäude nebst Verwalter­wohnung im Neo-Renaissance­stil. Wohnhaus des Ehepaars war das Schloss Lieser an der Mosel. Im März 1898 wurde der erste Rebstock in der Neuanlage eigen­händig von Frau Puricelli gepflanzt. In den darauf­folgenden Jahren wurden die Parzellen in den Wein­bergen Würtzberg und Herrenberg fleißig ausge­weitet. Damals wie auch heute befinden sich die zwei Grossen Lagen im Allein­besitz des Weingutes. Heute leiten die Geschwister Felix und Annalena Heimes zusammen den Familien­betrieb. Felix (25 Jahre alt) hat in Geisenheim studiert und ist seit 2018 komplett im Betrieb.

Annalena ist seit Sommer 2020 an Felix‘ Seite. Das Weingut mit seinen über 32 ha Park, 12 ha Steilst­lagen, Wiesen, Wald & Hofanlage ist denkmal­geschützt. Die wichtigsten Lagen sind der Ockfener Bockstein, Serriger Herrenberg & Serriger Würtzberg. Die ältesten Burgunder­anlagen an der Saar findet man sogar im Serriger Herrenberg und Serriger Würtzberg.

Die Arbeit in den Weinbergen & die Lese geschieht zu 100% per Hand. Nach dem die Trauben über einen Sortier­tisch laufen, werden Riesling, Rosé, Pinot Blanc, Pinot Noir, Pinot Gris, Blanc de Noir und Auxerrois im doppel­geschossigen Gewölbe­keller spontan vergoren. Es werden tradi­tionelle Doppelstück Fässer und Edelstahl­tanks für den Ausbau der Saar­weine verwendet. Der Ausbau der Lagen­weine beruht auf einer Parzellen­karte von 1904. Die Weine aus den Monopol­lagen werden basierend auf den einzelnen Parzellen getrennt ausgebaut da jede Parzelle einzigartige Eigen­schaften aufweist.

Seit 2020 Fair'n Green zertifiziert.

Eichelmann

„Eine sehr gute Gesamtleistung"; Feinschmecker schreibt: „Wir sind uns sicher, dass von diesem Weingut noch zu hören sein wird!“

Falstaff

„Ein weit gereister Sommelier notierte begeistert: "Für mich eine große Entdeckung, das sind Weine mit unglaublich viel Potenzial." … Geballte Power an der Saar“

Falstaff

James Suckling

Weinprobe & Verkauf

Öffnungszeiten der Vinothek von Montag bis Freitag von 14:00 - 17:00 Uhr, Samstags von 11:00 - 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung.

Weinverkostungen nach Vereinbarung.

Übernachten im Weingut

Buchen Sie unsere Ferienwohnung über Airbnb.
zur Ferienwohnung

Weinproben mit Blick in die Weinberge in moderner Architektur. Die Vinothek wurde vom Deutschen Weininstitut unter die 50 schönsten Vinotheken Deutschlands gewählt.

Bilder: © Christian Lehrian, Hans-Peter Merten, Lebenskunst Photography, Philipp Hölzemer, Richard Seer