Logo
Weingut Walter
Hauptstraße 188
56867 Briedel

+49 (0)6542 . 98690
+49 (0)6542 . 986925

Zur Webseite
Zur Facebookseite
Zur Instagramseite
Auf Maps ansehen
Inhaber: Fam. Walter
Kellermeister: Gerrit Walter
Größe: 7,5 ha
Produktion: 65.000 Flaschen
Ertrag: 65 hl/ha
Terroir: Grauschiefer mit Quarzit
(Beste) Lagen: Pündericher Marienburg
Briedeler Weisserberg
Briedeler Schäferlay
Steil- und Steilstlagen: 60 %
Rebsorten: 70 % Riesling
15 % Weissburgunder
10 % Spätburgunder
5 % restliche Sorten
Region: Terrassenmosel

Weingut Walter

Wein ist unser Leben – Riesling unsere Leiden­schaft. Gemeinsam leben, arbeiten und genießen wir jeden Tag im Weingut Walter. Unsere Freude am Beruf und das Streben nach Spitzen­weinen halten uns täglich in Bewegung. Das Zusammen­spiel zwischen Alt und Jung, Behut­samkeit und Dynamik, Tradition und Moderne ist ein wichtiger Impuls für die Weiter­entwick­lung unseres Wein­gutes.

Wir als kleines Familien­weingut haben alle Schrauben zur Optimierung der Wein­qualität selbst in der Hand. Angefangen mit einem niedrigen An­schnitts­niveau der Reben, über das Entfernen über­schüssiger Triebe, das Ent­blättern der Trauben­zone per Hand, bis hin zur grünen Lese im Herbst.

Der Großteil unserer Weinreben wird in Weinbergen mit einer Steigung von bis zu 55° kultiviert. In Kombination mit den Schieferböden bildet dies den Grundstein für unver­wechsel­bare, elegante und charakter­starke Rieslinge. Die Wärme­speicher­fähigkeit des Schiefers ist hierbei ein einzig­artiges Phänomen. Die auf­genommene Sonnenen­ergie kann den Reben in der Nacht oder in kälteren Stunden wieder abgegeben werden.

Hinzu kommt eine große Arten­vielfalt an Pflanzen und Lebewesen in unseren Wein­bergen. Je reicher und viel­fältiger das Leben dort ist, desto gesünder und wider­stands­fähiger wächst auch die Rebe heran. Deshalb behandeln wir unsere Böden sehr schonend: Wir düngen ausschließ­lich mit Kompost, Stroh und anderem organischem Material und erhöhen dadurch die Boden­frucht­barkeit.

Auch die Begrünung des Bodens mit Wildkräutern fördert die Pflanzenvielfalt im Weinberg. Diese Pflanzen liefern Nährstoffe für unsere Reben und sie vermindern die Anfällig­keit der Monokultur Rebe für Schädlinge und Krank­heiten. Die Natur hilft sich selbst, wenn das Gleich­gewicht von Nützlingen und Schäd­lingen stimmt.

Den Unterschied schmeckt man!

Eichelmann

„Die Kollektion ist stimmig und überzeugt und wir schließen wie im vergangenen Jahr: Im Auge behalten!“

Highlights

Jährlich findet immer am letzten August­wochenende unser großes Hoffest im Weingut statt.

Weinprobe & Verkauf

Montag - Samstag nach telefon­ischer Anmeldung.

Übernachten im Weingut

Unser Ferienhaus „Domizil am Weingarten“ bietet Ihnen mit vier hoch­wertigen Ferien­wohnung ideale Bedingungen für erholsame Tage an der Mosel. Genießen Sie den Blick auf eine einzig­artige Fluss­landschaft. In dieser Umgebung finden Sie traumhafte Ruhe, in der das Abschalten leicht fällt. Ob allein, zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden, Sie werden begeistert sein. Kontak­tieren Sie uns mit ihrer Anfrage.

Bilder: © Weingut Walter