Wir leben und arbeiten von und mit der Natur, sie ist unser wichtigstes Gut. Der Erhalt der Kulturlandschaft mit ihren Steillagen bedeutet für uns eine verantwortungsbewusste, naturnahe Bearbeitung - dazu gehört neben der Praxis des “sanften Rebschnitts” vor allem der Verzicht auf Insektizide, Pestizide und Herbizide im kontrolliert umweltschonenden Weinbau sowie die Zertifizierung beim Nachhaltigkeitssiegel "Fair 'n Green".
Unsere Weine werden ebenso behutsam ausgebaut, wie wir die Weinberge im Jahresverlauf und die Trauben während der Lese behandelt haben. Alle Weine werden durch natürliches Absetzen und mittels wilder Hefen im Edelstahl und in großen Holzfässern der Fassbinderei Stockinger - tief unten, in unserem stets kühlen Schieferkeller aus dem Jahr 1924 - vergoren.
Unsere in traditioneller Flaschengärung ausgebauten Schaumweine besitzen eine lange Tradition: Bereits im 19.Jahrhundert hatte Sekt von der Saar einen Ruf wie Donnerhall! Damals wie heute reifen die Grundweine aus unserem eigenem Lesegut lange auf der Hefe; sie entwickeln so besonders feine Aromen und ein elegantes Mousseux.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Weine und Sekte sowohl national als auch international große Anerkennung finden. So wurden wir im Jahr 2018 unter anderem mit der „Jancis Robinson Trophy for Riesling“, dem Award für „Best German Winemaker“ und dem „Deutschen Sektaward“ der Fachzeitschrift VINUM ausgezeichnet. Auch die Bewertungen in den wichtigen deutschen Weinführern zeigen die konstant gute Qualität der Weine und Sekte aus dem Hause REVERCHON
Eichelmann 2018
Nicht nur der Menge nach ist das Weingut längst zum Sektspezialisten geworden, auch die Qualität ist eindeutig.
Highlights
Jährlich nehmen wir am letzten Augustwochenende am
SaarRieslingSommer teil.
Gerne vermitteln wir Ihnen Wein-Erlebnis-Touren rund um Filzen mit einem der hiesigen Wein- & Kultur-Botschafter.
Unser Weingut erhielt 2017 eine Denkmalplakette des Landkreises Trier-Saarburg.
Weinprobe & Verkauf
Unsere Vinothek ist Montag – Freitag von 08.00 bis 16.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung für Sie geöffnet.
Weinproben führen wir gerne für Sie und Ihre Freunde nach vorheriger Anmeldung durch.
Für individuelle Angebote sprechen Sie uns bitte an!
Übernachten im Weingut
Wir bieten Gästen 4 stilvolle Ferienapartments sowie 2 Doppelzimmer in unserem denkmalgeschützen Weingut. Mit großzügiger Parkanlage und Grillplatz.
Buchung direkt im Weingut unter 06501 923500 oder via Mail an