Den Weinbau nur in Steilhängen zu betreiben, ist unsere Philosophie!
Die Geschichte unseres Familienweinguts geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Franz-Josef Regnery hat in den 1970er Jahren seine Weinberge in Flachlagen verkauft und Parzellen in den besten Lagen der Klüsserather Bruderschaft hinzugekauft. Davon profitiert heute Sohn Peter, der nach dem Weinbaustudium in Geisenheim den väterlichen Betrieb weiterführt.
Wir erzeugen ausschließlich Weine von Riesling- und Spätburgunder-Reben aus besten Schiefer-Steillagen der Mittelmosel. Alle unsere Reben wachsen an steilen Süd- und Südwesthängen der Klüsserather Bruderschaft. Die reinen Süd- und Südwestlagen, insbesondere der Schiefer, der die Hitze des Tages aufnimmt und bei Nacht an die Reben weitergibt, entwickeln den einzigartigen Charakter und die Substanz unserer Weine. Das Angebot unseres Weingutes ist nicht das eines klassischen Moselbetriebes. Ein Viertel der Reben sind Spätburgunder. 70 % der Weine werden trocken ausgebaut.
Eichelmann 2016
„Eine starke Kollektion präsentiert Peter Regnery auch in diesem Jahr, er schafft es wie kaum ein anderer Moselwinzer, dass seine Rotweine den Rieslingen ebenbürtig sind.“
Eichelmann 2018
„Was Rotwein angeht, ist Regnery eine der absoluten Mosel-Referenzen.“
Der Feinschmecker 2011
„Untypisch für die Mosel ist der hohe Anteil an Spätburgunder im Weingut, der ein Viertel der Rebfläche ausmacht. Die roten Klassiker, die überwiegend im Barriquefass ausgebaut werden, sind aromatisch und saftig – es gibt sie also, die empfehlenswerten Rotweine von der Mosel.“
Highlights
Das Weingut Regnery bietet Weinwanderungen in Kooperation mit den Wein- und Kulturbotschaftern der Mosel an. Ganz in der Nähe des Weinguts befinden sich die Moselradwege sowie der Jacobsweg.
Weinprobe & Verkauf
Unsere Vinothek des Weinguts kann gerne nach Vereinbarung besucht werden, Samstags von 10.00 bis 18.00 Uhr oder von Montag bis Freitag nach kurzer, telefonischer Vereinbarung.