Logo
Weingut Peter Neu-Erben
Dehenstraße 7
54459 Wiltingen

+49 (0)6501 . 150 701
+49 (0)6501 . 150 701

Zum Shop
Zur Webseite
Auf Maps ansehen
Gründung: über 250 Jahren
Inhaber: Alexander Neu
Kellermeister: Alexander Neu
Größe: 2.3 ha
Produktion: ca.18.000 l
Ertrag: ca. 7.000 l
Terroir: Klosterberg: Schiefer- und Grauwackenboden mit einigen Stellen von Rotschieferadern
(Beste) Lagen: Klosterberg,
Braunfels
Steil- und Steilstlagen: 65 %
Rebsorten: 80 % Riesling
10 % Bacchus
10 % Pinot Blanc
Region: Saar

Weingut Peter Neu-Erben

Durch gedrosselte Erträge, gezügelte, kontrollierte Vergärung und reduzierter Filtration werden in unserem Weingut Peter Neu-Erben Weine erzeugt, die den Charakter der Lagen widerspiegeln und die volle Würze und das Aroma der Trauben behalten.Sie erhalten dadurch besonders feinfruchtige Weine.

Seit über 250 Jahre können wir mit Stolz auf eine lange Weinbautradition zurückblicken.In den steilen Schieferhängen des Saartales übt die Familie des heutigen Betriebsinhabers Alexander Neu und sen. Helmut Neu den Beruf des Winzers mit viel Freude und Leidenschaft aus.Bei der Kellerarbeit geht es ebenfalls recht traditionell zu: alte Tradition mit neuen Ideen ist das Rezept, um Rieslinge zu erzeugen, die durch Gradlinigkeit und eine ausgeprägte Frucht bestechen. Unser Hausetikett, das ganz im Zeichen des hl. Sankt Martin steht, hat der Ur-Großvater und Gründer Peter Neu in Anlehnung an der direkt gegenüber liegenden Kirche St. Martin (Saardom) gewählt.

Das Weingut Peter Neu-Erben erhielt verschiedene Kammerpreismünzen von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und ist Mitglied beim Moselwein e.V. sowie bei der Saar-Obermoseltouristik.

Highlights

Unser Weingut Peter Neu-Erben befindet sich direkt am Saardom. In unmittelbarer Nähe können zudem Interessierte eine große Auswahl an Wander- und Radwegen (Weinlehrpfad, Geschichtslehrpfad, Saarradweg) nutzen.

Weinprobe & Verkauf

Wir bieten unseren Gästen gerne nach telefonischer Vereinbarung eine Weinprobe für bis zu 15 Personen mit einem kleinen Imbiss an.

Bilder: © Richard Seer