Mit gerade einmal 20 Jahren übernahm Markus Molitor 1984 das Weingut, das mit ca. 100 ha heute zu einem der größten familiengeführten Weingütern an der Mosel gehört. Kompromisslose, präzise Qualitäts(hand-)arbeit - verbunden mit dem absoluten Respekt gegenüber der Natur -sind der Leitfaden für alle anfallenden Arbeiten im Weinberg und Keller. Im Sinne der Philosophie von Natürlichkeit, Lagencharakteristik, Komplexität und Lagerpotential werden all unsere Weine spontan und ohne den Zusatz von Schönungsmitteln oder Enzymen vergoren.
Eichelmann 2012: Weingut des Jahres - Beste edelsüße Kollektion
„Muss man verrückt sein, um 10 Trockenbeerenauslesen im einem Jahr zu erzeugen? Markus Molitor ist ein im positiven Sinne Verrückter, unaufhaltsam bestrebt, immer noch bessere Weine zu erzeugen.“
Gault Millau, 4 Trauben
„Der geschliffene ‚Schiefersteil‘ ist ein Basiswein par excellence. Und die ‚trockenen‘ Spitzen zeigen mineralische Struktur und Länge. Unseren Coup de Coeur geht in diesem Bereich an den saftig-eleganten Saar ‚Alte Reben‘ (…).“
Eichelmann 2013
„Grandios war aber 2010 einmal mehr der edelsüße Teil der Kollektion, in einem Jahrgang mit 10 Trockenbeerenauslesen, dazu Beerenauslesen, Eiswein, 3- und 2-Sterne-Auslesen zuhauf, jeder einzelne Wein bestechend reintönig!“
Highlights
Für das Jahr 2015 sind verschiedene Erlebnisweinproben in unserem Weingut angedacht, wie kulinarische Weinproben, Seminare, Kellerführungen und Weinbergstouren.
Weinprobe & Verkauf
Unsere Vinothek ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag - Freitag: |
10.00 bis 17.00 Uhr |
oder gerne an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen nach Vereinbarung.
Gruppenbesuche in unserem Weingut sind nach Terminabsprache und Anmeldung möglich.