Die Rieslingtraube bietet eine Vielfalt an Geschmacksnuancen, die wir in jedem unserer Weine hervorheben. Um verschiedene Stilrichtungen des Rieslings zu kreieren, kommt der Ausrichtung des Weinbergs eine besondere Bedeutung zu und beeinflusst das Ergebnis im Glas. Das "ein wenig mehr an Steillage" unserer Weinberge im Vergleich zu anderen Riesling-Anbaugebieten und die besondere Bodenbeschaffenheit durch den vorhandenen Schiefer, bringen eben die charaktervollen mineralischen Weine hervor, für die die Mosel so berühmt ist.
Heute umfasst unser Weingut ca. 1,8ha in den klassischen Rieslingsteillagen der Mittelmosel. Wir produzieren ausschließlich Riesling Weine und haben den Betrieb mit unserem Kellermeister Thorsten Melsheimer seit 2009 auf ökologischen Weinbau umgestellt.Unsere Philosophie: Ein Weinberg im Gleichgewicht mit der Natur, ohne chemisch-synthetische Spritz- oder Düngemittel, konsequenter Ertragsreduzierung und einem schonenden Ausbau in Eichenfässern ohne Zusatz von Schönungsmitteln oder Enzymen.
Unser Weingut verfügt über eine glorreiche Vergangenheit, das imposante Gebäude am Trarbacher Moselufer, eine architektonische Einzigartigkeit wurde Anfang des 19.Jahrhundert von einem Schüler des berühmten Architekten Karl Friedrich Schinkel erbaut.
Die Stadt Traben-Trarbach war um 1900 als eine der bedeutendsten Weinhandelsstädte bekannt und nach Bordeaux der zweitgrößte Weinumschlagplatz Europas.Wir haben in diesem Traditionsweingut unseren Traum verwirklicht, Tradition mit Neuem zu verbinden. In unserem Restaurant "Die Graifen", mit einem atmosphärischen Wintergarten und einer wunderschönen Gartenterrasse haben sie einem direkten Blick auf die Mosel und die Stadt Traben-Trarbach.
Gault Millau
„Die saftige feinherbe Spätlese aus dem Trabacher Schlossberg verbindet Mineralität und Leichtigkeit (…).”
Eichelmann 2017
„Die Weine des Jahrgangs 2015er sind würzig, straff, kraftvoll und in gewissem Maße eigenwillig, aber ausnahmslos zu empfehlen...“
Highlights
Weine - Leben - Essen
Unter diesem Motto, haben sie bei uns die Möglichkeit, Weine in Kombination mit ausgezeichnetem Essen zu erleben und gleichzeitig im ehemaligen "Graff´schen Haus" in unserem Möbelgeschäft ausgesuchte Möbelstücke und Accessoires für sich zu entdecken.
Frische und ausgesuchte Zutaten. Mit dieser Philosophie wird bei uns gekocht. Keine Gerichte von der Stange und keine hoch gezüchteten Menüs unser Angebot an Speisen wechselt abgesehen von unseren Klassikern angepasst an die Saison und deren Produkte. Kreativ, leicht und stets frisch für Sie zubereitet. Die schmeckbare Nähe zu Frankreich, mediterrane Einflüsse und die Kombination zu unserem hauseigenen Moselriesling verbinden sich zu unserer authentischen Küche.
Zudem gehören die "Tage der offenen Weinkeller" am Christi Himmelfahrts-Wochenende und eine Jahrgangspräsentation, kombiniert mit Menü und korrespondierenden Weinen im Restaurant zu unseren Highlights im Jahr. Weinproben mit korrespondierenden Menüs oder Führung durch den Gewölbekeller sind nach Absprache möglich. Direkt am Jakobsweg (Wolfer Weg) gelegen, ist unser Weingut zudem Teilnehmer bei der Führung der Tourist-Information Traben-Trarbach durch die „Traben-Trarbacher Unterwelt“.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch.
Weinprobe & Verkauf
Zum Weingut Dr. Melsheimer gehört das Restaurant „Die Graifen“.
Mittwoch - Freitag: |
15.00 bis 23.00 Uhr |
Samstag: |
12.30 bis 23.00 Uhr |
Sonntag: |
12.30 bis 22.00 Uhr |
Weinproben bieten wir gerne nach telefonischer Absprache zu den Öffnungszeiten des dazugehörigen Restaurants „Die Graifen“ an.