Logo
Weingut Lehnert-Veit
In der Dur 6-10
54498 Piesport

+49 (0)6507 . 2123
+49 (0)6507 . 7145

Zum Shop
Zur Webseite
Zur Facebookseite
Zur Instagramseite
Auf Maps ansehen
Gründung: 1653
Inhaber: Erich und Peter Lehnert
Kellermeister: Peter Lehnert
Größe: 11,5 ha
Produktion: variiert jährlich
Ertrag: 65 hl
Terroir: Dunkler Devonschiefer & Terrassensediment
(Beste) Lagen: Piesporter (Goldtröpfchen, Grafenberg, Falkenberg, Günterslay), Wintricher Großer Herrgott, Trittenheimer Alltärchen
Steil- und Steilstlagen: 35 %
Rebsorten: 65% Riesling, 20% Spätburgunder, 15% diverse Sorten
Region: Mittelmosel

Weingut Lehnert-Veit

Unsere Qualitätsphilosophie beginnt im Weinberg. Integrierter Weinbau, organische Düngung, geringer Anschnitt, Ausdünnen der Trauben im Sommer, selektive Handlese, schonender Ausbau und eine Vergärung mit natürlicher Hefe, immer mit Ausrichtung auf sortentypischen Ausbau der Weine bei höchster Qualität.

Journalist auf der Jahrgangspräsentation vom Bernkasteler Ring

„I´m not sure that 2011 was entirely conductive to that style, but with its ripe green fruit partnered by a juicy acidity the Günterslay came pretty close to my idea of a perfect Mosel Kabinett.“

Eichelmann, 2,5 Sterne

„Highlight ist einmal mehr die edelsüße Auslese, Kapital genannt, die sich wunderschön füllig und saftig präsentiert (…).“

Gault Millau, 1 rote Traube

„Die Weine zeigen Frische und Fruchtpräzision, sind schlank und mineralisch. Dazu kommen zwei starke Spätburgunder, die zur Gebietsspitze zählen.“

Eichelmann 2013

„Klasse ist auch der jugendliche, noch enorm tanninbetonte Spätburgunder Nummer 1, auch der kraftvolle Riesling „Tradition“ gefällt uns sehr gut.“

Highlights

Im Mai präsentieren wir unser Weingut bei den Tagen der offenen Weinkeller sowie im August beim „Weinhöfefest“ in Piesport.

Weinprobe & Verkauf

Unsere Vinothek ist von Mai bis Oktober zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:

Montag - Sonntag 11.30 bis 22.30 Uhr

Übernachten im Weingut

Wir bieten den Besuchern 9 Gästezimmer mit Gutsausschank direkt am Moselufer.

Bilder: © Max Adam (StramaMax, Bernkastel-Kues)