Logo
Weingut Kanzlerhof
Hauptstraße 23
54340 Pölich/Mosel

+49 (0)6507 . 938 96 60
+49 (0)6507 . 938 96 61

Zum Shop
Zur Webseite
Zur Facebookseite
Auf Maps ansehen
Gründung: 1578
Inhaber: Familie Schömann-Kanzler
Kellermeister: Alfred Schömann
Größe: 4.7 ha
Produktion: 40.000 l
Ertrag: 80 hl
Terroir: Schieferverwittungsböden
(Beste) Lagen: Pölicher Held,
Mehringer Blattenberg
Steil- und Steilstlagen: 60 %
Rebsorten: 90 % Riesling,
Weißburgunder,
Spätburgunder,
Müller-Thurgau
Region: Mittelmosel

Weingut Kanzlerhof

Seit vielen Generationen betreiben wir nun schon ein Weingut, das sich der Herstellung von hochwertigen und naturnahen Weinen und Sekten widmet. Schonende Behandlung der Trauben und des Mostes sind die Vorraussetzung für die Qualität der einzelnen Rebensäfte. Winzermeister Alfred Schömann pflegt im Steilhang der Weinlagen Pölicher Held und Mehringer Blattenberg den Anschnitt der alten Rieslingreben, die ein reiches und aromatisches Lesegut versprechen. Im Keller erfolgt der Ausbau in modernen Edelstahltanks oder in traditionellen Holzfässern. Gärung und Ausbau werden nach dem Minimalprinzip, das heißt "So wenig wie möglich aber soviel wie notwendig" kontrolliert. Riesling-Gutssekte im klassischen Flaschengärverfahren sowie Edelbrände in der eigenen Brennerei destilliert, runden unser Sortiment ab.

Das konsequente Niveau des An- und Ausbaus der Weine, sichert uns nunmehr in der 3. Generation die Mitgliedschaft im "Bernkasteler Ring ", der Vereinigung führender Weingüter an Mosel, Saar und Ruwer.

Eichelmann:

"Alfred Schömann erzeugt geradlinige, fruchtbetonte, angenehm ungekünstelte Weine , Jahr für Jahr auf zuverlässig gutem Niveau.Wie gleichmäßig die 2017er Weine allerdings wirkten, überraschte dann doch. Sind nicht nur qualitativ überzeugend, sondern auch bereits zugänglich."

2. und 7. Platz beim Riesling Grandprix

Regelmäßig Gold-, Silber- und Bronzemedaillen

Highlights

Das heutige Weingut wurde als ehemaliges Fronhaus der Abtei Maximin in Trier im Jahre 1578 erbaut. Kellerbesichtigung, Weinlagenwanderung mit Essen und Weinprobe sind nach Vereinbarung möglich. Im April bieten wir ein WeinWanderWochenende an und feiern am 2. Wochenende im August unser Wein- und Hoffest.

Wir empfehlen eine Fahrt mit dem Römerweinschiff „Stella Noviomagi“.

Weinprobe & Verkauf

Straußwirtschaft 19. Apri bis 16. Juni und 5. September bis 3. November

Telefonische Anfrage richten Sie bitten an Herrn Alfred Schömann unter +49 (0)175 . 714 55 01

Unsere Weinstube ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:

Donnerstag & Freitag: ab 17.00 Uhr
Samstag: ab 16.00 Uhr
Sonntag: ab 15.00 Uhr

Gerne bieten wir Ihnen Weinverkostungen sowie Weinlagenwanderung mit Essen und Weinprobe nach telefonischer Vereinbarung an.

Übernachten im Weingut

Wir bieten Ihnen 4 gemütlich eingerichtete Gästezimmer mit Dusche und WC und einen behaglichen Frühstücks- und Aufenthaltsraum.

Klicken Sie hier um uns unverbindlich anzufragen.

Bilder: © Max Adam (StramaMax, Bernkastel-Kues)