Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder im Bernkasteler Ring e.V.

   

Der gesamte Bernkasteler Ring verkündet mit großer Freude, dass mit der Mitgliederversammlung vom 04. November 2021 nun 41 Betriebe zum Bernkasteler Ring gehören. Das Anbaugebiet Mosel wird vielfältiger, die Zahl der aufstrebenden Winzerpersönlichkeiten, die von sich reden machen erfüllten uns mit Freude. Wir haben uns ganz bewusst zu diesem Quantensprung in der Mitgliederzahl entschieden. Diese Betriebe stehen für Idealismus im Steillagenweinbau und Qualitätsansprüche ohne Kompromisse. Wir heißen sie alle herzlich willkommen!

Weingut Walter, Briedel

 
Gerrit Walter Er ist aktives Mitglied bei den Moseljüngern, Das Weingut ist seit 1568 im Familienbesitz, und macht durch hervorragende Bewertungen bei Eichelmann und Co. aufmerksam. Die Weine der Terrassenmosel spiegeln ihre Herkunft wider.
   

 



"Über die Aufnahme in den Bernkasteler Ring freuen wir uns riesig und sehen dies als Bestätigung unserer intensiven Arbeit der letzten Jahre. Zusammen mit den anderen Vereinsmitgliedern wollen wir die Einzigartigkeit des Moselrieslings allen nationalen und internationalen Weinbegeisterten näherbringen.“ Gerrit Walter, Briedel


Weingut Loersch, Leiwen

Alex Loersch

 Alexander Loersch hat die letzten Jahre einen steilen Weg nach oben auf sich genommen. Die Bewertungen in Eichelmann und Co stapeln sich, erst kürzlich hat der den 1. Platz der Fallstaff Kabinett Trophy für sich erobern können.

„ Wir fühlen uns geehrt durch die Aufnahme im Bernkasteler Ring und freuen uns schon sehr auf die Prädikatsweinversteigerung und weitere gemeinsame Aktionen mit den Vereinsmitgliedern.“ Alexander Loersch, Leiwen


Weingut Markus Fries, Noviand

 Markus Fries  Als Premiere im Bernkasteler Ring ist Markus Fries das erste Weingut der Vereinigung mit Demeter Zertifizierung – bei einem Steillagen Anteil von 90%! Wahrer Idealismus und pure Leidenschaft für die steilen Hänge des Moseltals machens möglich.

 


„Die Aufnahme im Bernkasteler Ring hat mich und meine Familie sehr bewegt. So sind es gerade die Hauptsäulen der Vereinigung - Riesling, Terroir und Qualität - die mich von Anfang an begeistert haben. Sogar noch mehr als das, es sind fest verankerte Begriffe in meinem ganz persönlichem Werteansatz. Das starke überdurchschnittliche Qualitätsstreben der Mitgliedsbetriebe und die Tradition die besten Weine zur Versteigerung zu bringen war und bleibt für mich Ansporn und Hochachtung zugleich.“ Markus Fries, Noviand


Weingut Axel Pauly, Lieser

Axel Pauly   Axel Pauly steht für Klarheit und Eleganz in Sachen Riesling und Spätburgunder. Seine Weine gehören zu den 111 deutschen Weinen, die man getrunken haben muss laut Carsten Sebastian Henn.


 „Dem Bernkasteler Ring wollte ich beitreten, weil mir der Austausch unter Kollegen wichtig ist. Und beim Ring sind lauter hemdsärmelige Riesling- und Steillagenverrückte Winzer versammelt...“ Axel Pauly, Lieser


Weingut Würtzberg, Serrig

Annalena und Felix Heimes   …das erste Weingut an der Saar. So beschreiben sie ihre besondere Lage am Flusslauf entlang. Das Weingut wird seit 2016 von Familie Heimes geführt. Sie engagieren sich für die Region und das Renommee der Saar und haben durch ihre herausragende Qualität und den Terroir Gedanken überzeugt.


 „Wir freuen uns, gemeinsam im Bernkasteler Ring den Qualitätsgedanken der Mosel  und ihrer Rieslinge weiterzuentwickeln und nachhaltig zu prägen“ Felix Heimes, Serrig