Trier, IHK: Ein Novum in der Auktionsgeschichte des Bernkasteler Ring, dessen Gründungsjahr auf 1899 zurückgeht. Erstmals fand die traditionelle Präsentation der Auktionsweine nicht wie üblich im Innenbereich statt, sondern im Freien. Situationsbedingt und unter Beachtung aller Hygienemaßnahmen präsentierten die Weingüter des Bernkasteler Ring ihre Auktionsweine im Park der IHK.
Als ...
Neuigkeiten vom Bernkasteler Ring
Willkommen im Newsbereich - finden Sie hier alle Neuigkeiten rund um den Verein und die Weinmacher an der Mosel.
Der Riesling Auktionskatalog 2020 ist verfügbar!
Auch im Corona-geprägten Jahr 2020 werden die Weingüter des Bernkasteler Rings ihre besten Weine zur Auktion stellen.
Zeitreisen durch die vergangenen Weinjahre und jugendlicher Charme des aktuellen Jahrgangs warten darauf verkostet und versteigert zu werden.
Den Auktionskatalog 2020 können Sie hier anschauen: Riesling...
voller Freude lässt sich die Liste der Ergebnisse des diesjährigen Wettbewerbs "Best of Riesling" durchstöbern. Unter den besten ausgezeichneten Weinen sind 40 Rieslinge aus Betrieben des Bernkasteler Rings. Somit stellen wir einen bedeutenden Teil der deutschen Riesling Elite dar!
Ein Erfolg der die hohe Qualitätsarbeit würdigt und bestätigt.
Eine Liste mit allen prämierten Weinen de...
Die Riesling-Präsentation 2020 findet vom 27. - 29. Juni 2020, jeweils von 12 bis 18 Uhr in den Mitglieds-Weingütern statt
Unsere Weingüter laden Sie ein, sich vom neuen Jahrgang verzaubern zu lassen:
Drei Tage an denen Sie die Winzer und Weinmacher da besuchen können, wo die Magie entsteht: im Weingut. Der Jahrgang 2019 beeindruckte die Winzer nachhaltig, lassen auch Sie sich vom neuen...
Zwei Bernkasteler Ring Betriebe stellen je einen Wein für das Krimifestival Tatort Eifel
Wir gratulieren den Weingütern Kees-Kieren und Lehnert-Veit zur Auswahl der Festivalweine anlässlich des Tatort Eifel Krimifestivals.
Die Siegerweine sind der 2018er Kinheimer Rosenberg Riesling Kabinett trocken des Weingutes Kees-Kieren in Graach sowie ein 2016er Günterslay Spätburgunder Qualitätswein...
Martin Conrad auf dem Weg zum Biowinzer in der Steillage
Die Brauneberger Juffer und mit ihr das Filetstück Juffer-Sonnenuhr erlebt erstmals in ihrer Geschichte einen Winzer, der die Böden und Reben in der Steillage unter ökologischen Bedingungen bearbeitet. Winzer Martin Conrad will in spätestens drei Jahren aus diesen „Grand Cru“- Lagen mit Weltruf die ersten Bioweine verkaufen. „Das ...
Die älteste Weinversteigerungs-Gemeinschaft Deutschlands wird 120 Jahre alt!
Unter dem Motto 120 Jahre, 120 Freunde, 120 Weine zelebriert der Bernkasteler Ring e.V. sein Jubiläum stilvoll auf der Burg Landshut. Am 24. August 2019 treffen 120 Gäste und die Mitglieder der Vereinigung zum Feiern über den Dächern von Bernkastel Kues ein. Die Winzer feiern ihre gute Zusammenarbeit und die Gäste ...
Jedes Jahr Mitte September versteigern die Mitglieder des Bernkasteler Rings ausgewählte Weine auf der Riesling-Auktion. Weinfreunde aus aller Welt nutzen die einmalige Gelegenheit, Spitzenweine des aktuellen Jahrgangs aber auch ausgewählte Kreszenzen und Raritäten ersteigern zu können.Mitsteigern kann jeder, ob Händler, Gastronom oder Privatperson. Die Abwicklung erfolgt über anerkannte Kom...